Posts mit dem Label Handlettering werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Handlettering werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. Oktober 2021

Handlettering - Einladungskarten zum Geburtstag

So, dieses Jahr ist es dann auch für mich so weit und ich werde in den Kreis der 50iger aufgenommen. Es ist eigentlich nur eine Zahl und mehr nicht, trotzdem verbindet man mit dieser speziellen Zahl einen ganz besonderen Lebensabschnitt. Es fühlt sich nach Lebensmitte an, aber ist es auch die Mitte oder hat man diese doch schon längst überschritten? Egal, mit zwei relativ kleinen Kindern habe ich sowieso keine Zeit darüber nachzudenken und darum möchte ich einfach diese Zahl mit vielen lieben Menschen feiern.

In den letzten Tagen habe ich die Druckvorlage für meine Einladungskarten gestaltet. Zuerst habe ich eine Skizze gemacht, wie ich mir die Einladung zu meiner Geburtstagsfeier vorstelle. Gezeichnet habe ich mit meinen Zentangle-Stiften (bruynzeel-sakura), geschrieben mit dem Dual Brush-Pen von Tombow und coloriert mit den Koi Coloring Brush Pens (Sakura).


Im zweiten Schritt habe ich den Handlettering-Entwurf mit Aquarellfarben coloriert, da mir die Coloring Brush Pens zu kräftig waren. Das hat allerdings nicht auf Anhieb so richtig geklappt, da ich nicht bedacht hatte, dass auf normalem Papier der Verlauf  der Aquarellfarben nicht richtig funktioniert. So hatte ich dann einige unschöne Ränder und mußte einen neuen Entwurf zeichnen.








Jetzt ist die Vorlage druckbereit und muß nur noch auf die Klappkarten übertragen werden.




Und so sehen sie jetzt aus, meine Einladungskarten zum runden Geburtstag!


Das war mein letzter Blogpost, der jetzt über drei Jahre als Entwurf gespeichert war. 

Die geplante Feier hat leider nicht stattgefunden und in der folgenden Zeit war kein Raum mehr für meinen Blog. Aber es ist wie ich es damals auf der Karte geschrieben habe

 

Das Leben ist eine Wundertüte



Freitag, 5. Januar 2018

Handlettering

So, jetzt kann es losgehen! Yippie!!!

Zum Einstieg ins Handlettering habe ich mir das Übungsheft von Frau Annika ausgesucht und dazu das beginner Lettering Set von Frau hölle.




Im Übungsheft sind kurz die benötigten Materialien aufgeführt und dann folgt eine kleine Einführung in die Anatomie der Buchstaben. Dann kann es auch gleich losgehen mit dem Üben!

Es werden verschiedene Schriftarten vorgestellt und im Anschluß kann man die einzelnen Buchstaben nachschreiben. Es werden dekorative Buchstaben, figürliche Buchstaben, Musterbuchstaben, Banner und Ornamente, Kränze, Zahlen und Sonderzeichen gezeigt.














Das Stifteset von Tombow beinhaltet einen sehr harten wischfesten Bleistift zum Erstellen von Hilfslinien, einen Radiergummi, einen Dual Brush Pen mit einer flexibler Pinselspitze für dicke kurvige Buchstaben und einer feinen Spitze für Details oder Druckbuchstaben in schwarz, einen Dual Brush Pen in grau für Schattierungen, einen Kalligraphie-Stift mit feiner Pinselspitze für feine Buchstaben und einen schwarzen Twin-Marker mit zwei verschieden starken Spitzen für Umrandungen.




Jetzt heißt es üben, üben, üben!!!
Und ich freue mich schon auf mein erstes Projekt im Handlettering, die Einladungskarte zu meiner Geburtstagsfeier!